Still Trying To Write Love Songs

Das Hörbuch von Markus Freise

Jeder fragte sich, weshalb ausgerechnet Andy Brehme sich den Ball schnappte. Letztlich war das aber gleich: Deutschland war Weltmeister und wir erlebten unseren Sommer – so wie alle ihren einen Sommer erleben. Wir wälzten uns auf Wiesen „voll von lachendem Gras.“ Erlaubten uns Dinge, die man uns doch eben erst verboten hatte. Und schrieben uns endlose Briefe, in denen wir uns erzählten, wie wir uns bei alledem fühlten. Damals, in diesen Lichtgeschwindigkeits­tagen. Als ich begann zu schreiben und nicht mehr damit aufhören konnte.

Ein ganzes Jahrzehnt verging und aus den Briefen wurden Gedichte und aus denen dann die Geschichten. Über Oma, amerikanische Präsidenten oder depressive Weltverbesserer. Sätze, die von alten Freunden erzählten. Worte über das Lieben und Phrasen, die sie negierten. Das alles immer irgendwo zwischen Tragödie und Komödie. Und dabei fast immer gut ausgehend. Eine Auswahl dieser Texte findet sich nun auf dieser CD wieder.

Die VISIONS schreibt darüber in ihrer Ausgabe vom Dezember 2006:

„Das schöne an Künstlern wie Mirco Buchwitz und Markus Freise ist, dass sie von ihrer Kunst nicht leben müssen. Zwei Geheimtipps. [...] Ihre Antriebsfedern sind Sprachlust, Zeitbeobachtung und die Pointe, die nicht von Gillette-Fusion gesponsert wird. Es steckt etwas Zwangloses in ihrer Mischung aus Poesie, Hörspiel, szenischem Dialog und Kabarett, eine verspielte Präzision. [...] Das solche Autoren Untergrund bleiben, ist so sinnvoll wie schade. Sie sind die besseren Chronisten des Zeitgeistes als so mancher Buchtipp des Monats.“ VISIONS 12, 2006

Folgende Texte befinden sich auf der CD:

1. Edge of Insanity - Sonnenzeit
2. Love Supreme
3. Vielleicht
4. Die Teppichtasche
5. Edge of Insanity - Defibrilation
6. Vaterland
7. Dirk

Als MP3 auf dem Bonus-Daten-Track:

1. Kloppenclub
2. Empire State of Mind
3. Tänzer

Außerdem: Ein 8-seitiges, farbiges Booklet, alle Texte zum Ausdrucken im PDF Format und Hintergrundbilder für Deinen Rechner.

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Hier gibt es die CD zu kaufen:

Digital für 9,99 Euro im Apple iTunes Store (inkl. Hörbproben)

Real für 12,90 Euro direkt beim conradverlag.

Dieser Eintrag ist vom 28.11.2007 und gehört zu: ...
0 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link

Auch einen Kommentar schreiben?

* wird nicht veröffentlicht.

Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.

Features:

Texte von Markus Freise zum herunterladen

Weitere Beiträge:

>>> Alle Beiträge

Aktuelle Kommentare:

Sherry @ Linktipp der Woche: Die logische Konsequenz

Jean @ Fotos von der „Lass uns Feinde sein“-Premierenfeier

Brandi @ Archiv

Jaxon @ Lost in Eichstätt

Trixie @ Archiv

Weblog-Themen

Es gibt Beiträge zu den folgenden Themen. Für eine entsprechende Liste einfach anklicken.

...

Was ich mir wünsche:

RSS-Feed

 Feed abonnieren

 Full-Feed abonnieren

Add to Google Reader or Homepage

Powered by FeedBurner

Technorati Profil

MySpace Profil

XING Profil

Featured on Talentarena

Dies Weblog wird mit web'ing betrieben. Dem duften CMS von code-x, das so viel mehr noch kann.