<< Draw yourself as a Teen
Warum wir nicht abgestiegen sind? >>

Linktipp der Woche: Der Arbeitsplatz der Woche

Endlich, endlich, endlich haben wir eine neue Bleibe gefunden und ich kann einen weiteren Haken in der Todo-Liste 2008 machen. Neben dem großzügigen Garten ist ein wesentlicher Pluspunkt die Tatsache, dass auch wieder Platz für mindestens eins, wenn nicht sogar zwei Arbeitsräume ist.

Den einen, nicht ganz zuende ausgebauten Dachbodenraum werde ich mir als Atelier einrichten: Tisch rein, Lampe rein, Musik rein. Fertig. Mehr braucht die Kunst.

Arbeiten mit Spass dran

Der andere jedoch soll zu einem vollwertigen Büro werden. Vor allem, weil Steffi ja weiter von zu Hause arbeiten wird und dort auch Kunden und Geschäftspartner empfangen wird.

Also muss das ordentlich sein ohne langeweilig zu werden und funktionabel sein ohne zu steril zu wirken. Also: Wie einrichten? Was gibt es an tollen Ideen für Arbeitsräume innerhalb einer Wohnumgebung?

Man nennt das Folksomony ... oder so.

Gottseidank haben wir das Internet und seine Nutzer! Sie verraten einem nicht nur, welche Musik man vielleicht mal hören könnte, sondern geben einem ja in jedweder Hinsicht tolle Tipps.

Was die oben beschriebene Aufgabe angeht zum Beispiel innerhalb eines meiner liebsten Weblogs: Unclutterer. (Das war noch nicht der Linktipp!) Zum Hintergrund: Unclutterer ist ein englischsprachiges Blog, dass als Zielgruppe auf alle chronisch unorganisierten aus ist. Wie gesagt: Es ist eines meiner liebsten. ... Blöd eigentlich!

Ach... Weiter im Text:

Hier ist er: Der Arbeitsplatz der Woche

Eine Kategorie bei Unclutterer heißt „Workspace of the week“ (Das war der Linktipp!). Dort wird einmal in der Woche ein ausgewählter Home-Office-Arbeitsplatz präsentiert und in Bild und Text redaktionell darauf eingegangen, was am gewählten Beispiel so besonderes ist, welche Details erwähnenswert sind. Und so fort.

Von den dort präsentierten mag ich besonders:

Chalk it up! ... Tolle Idee
Soothing Den ... So gemütlich sollte Arbeiten sein.
Student Studio in NYC ... Was für ein Ausblick!
Study in Contrasts ... Die Wandgestaltung! Super!

Ausgewählt wird der wöchentliche „Gewinner“ im übrigen aus einem gut gefüllten flickr pool, den jeder flickr-Nutzer mit befüllen kann. Dort finden sich dutzende weitere Workspaces inklusive Details mit vielen großartigen Ideen

Ich find das toll, da so durchzustöbern und mich inspierieren zu lassen.

Freue mich, wenn es Dir auch Spaß macht.

Denn wer will schon so arbeiten?

 

Dieser Eintrag ist vom 18.05.2008 und gehört zu: ...
2 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link

Auch einen Kommentar schreiben?
Markus Freise schreibt dazu am 19.05.2008
... Dank!
Der G. schreibt dazu am 19.05.2008
Herzlichen!

* wird nicht veröffentlicht.

Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.

2
Und? Deine Meinung? Schreib einen Kommentar!

Features:

Texte von Markus Freise zum herunterladen

Weitere Beiträge:

>>> Alle Beiträge

Aktuelle Kommentare:

Sherry @ Linktipp der Woche: Die logische Konsequenz

Jean @ Fotos von der „Lass uns Feinde sein“-Premierenfeier

Brandi @ Archiv

Jaxon @ Lost in Eichstätt

Trixie @ Archiv

Weblog-Themen

Es gibt Beiträge zu den folgenden Themen. Für eine entsprechende Liste einfach anklicken.

...

Was ich mir wünsche:

RSS-Feed

 Feed abonnieren

 Full-Feed abonnieren

Add to Google Reader or Homepage

Powered by FeedBurner

Technorati Profil

MySpace Profil

XING Profil

Featured on Talentarena

Dies Weblog wird mit web'ing betrieben. Dem duften CMS von code-x, das so viel mehr noch kann.