<< „Ground Zero“ auf „Mental Ground Zero“: Denn ich bin jetzt ein „Blogboy“
Der Weltmeister im Poetry Slam: Danny Sherrard >>

PRINT USR 0: Herr Liedtke ist tot.

Es gibt Nachrichten die treffen einen unerwartet.

Es gibt Nachrichten die treffen einen unerwartet tief.

Mein Physik- und Informatik-Lehrer - damals am Gymnasium Nepomucenum Rietberg - Jürgen Liedtke ist am 23. Oktober an irgendetwas gestorben. Weiß nicht an was. Aber spielt das letztlich eine Rolle?

Das schon:

Herr Liedtke war auf eine so scheue Art unkaputtbar. Er hat im Unterricht manchesmal Leidenschaft vermissen lassen; uns Schüler müde zum Physik-Unterricht in diesen kahlen Räumen empfangen und zwar mehrwissend aber noch müder 45 Minuten später in die Flur entlassen. Im Umkehrschluss ist er aber auch selbst dann gelassen geblieben, wenn wir ihn bis aufs Physiker-Blut reizen wollten. Er war unser Lehrer. Nicht weniger. Und dankenswerterweise auch nicht, auf diese lehrerhafte Weise bemüht, mehr.

Jürgen Liedtke, * 18. Februar 1949, + 23. Oktober 2008

Was ihn auszeichnete: In meiner Erinnerung war er einer der wenigen Lehrer, die mich nie haben hängen lassen. Ganz gleich, wie sehr ich nicht mit dem Strom geflossen bin. Ganz gleich, wie mies mein Code war, den ich in Informatik verbrochen habe. Er hat mir immer gezeigt, was ich kann.

Seine kleine Revolution, die doch so groß war: Er hat gemeinsam mit seinem Kumpanen Wedeking einer ganzen Generation Gymnasiasten in Rietberg Anfang der 1980er den Computer nahegebracht. Ohne die beiden wäre aus vielen jungen Menschen etwas anderes geworden. Stattdessen haben sie auf diesen Gummitastaturen an Hand von Basis die ersten Schritte in die Zukunft getan.

Mein letzter Kontakt zu Herr Liedtke war ein Tag vor wenigen Jahren. Da hat er mir einen der alten Schul-ZX-Spektrums überlassen.

Der steht jetzt bei mir im Schrank wie ein Liedtke-Schrein.

Un so, in steter Erinnerung, ein letztes ZX Spektrum Basic-Programm

10 FOR n=1949 TO 2008 STEP 1
20 PRINT (2008-n);" Jahre noch ..."
30 NEXT n
40 FLASH 1
50 PRINT "DANKE!"

Dieser Eintrag ist vom 29.10.2008 und gehört zu: ...
3 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link

Auch einen Kommentar schreiben?
Markus schreibt dazu am 04.01.2009
... einige der wenigen Highlights meiner Schullaufbahn waren die Physikstunden bei ihm. Übrigens mit deinem Bruder Stefan, viele Grüße an ihn.
AD schreibt dazu am 28.11.2008
Ich hatte Herrn Liedke auch in Physik und Informatik und es trifft mich auch. Schade, ich hab ihn als einen netten Lehrer in Erinnerung. Er war auf jeden Fall in seinen Fächern sehr engagiert. Netter Kerl, Ruhe in Frieden, AD
Herr D. schreibt dazu am 20.11.2008
Mensch, den hatte ich auch. Wir waren nie beste Freunde. Aber das trifft mich jetzt schon ein bisschen.

* wird nicht veröffentlicht.

Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.

3
Und? Deine Meinung? Schreib einen Kommentar!

Features:

Texte von Markus Freise zum herunterladen

Weitere Beiträge:

>>> Alle Beiträge

Aktuelle Kommentare:

Sherry @ Linktipp der Woche: Die logische Konsequenz

Jean @ Fotos von der „Lass uns Feinde sein“-Premierenfeier

Brandi @ Archiv

Jaxon @ Lost in Eichstätt

Trixie @ Archiv

Weblog-Themen

Es gibt Beiträge zu den folgenden Themen. Für eine entsprechende Liste einfach anklicken.

...

Was ich mir wünsche:

RSS-Feed

 Feed abonnieren

 Full-Feed abonnieren

Add to Google Reader or Homepage

Powered by FeedBurner

Technorati Profil

MySpace Profil

XING Profil

Featured on Talentarena

Dies Weblog wird mit web'ing betrieben. Dem duften CMS von code-x, das so viel mehr noch kann.