Fünfeinhalb Jahre Vorsprung, ihr Qualmköppe.
Es gab mal eine Zeit, da habe auch ich geraucht. Die war sogar ziemlich lang: Fünfzehn Jahre. Begonnen hat es heimlich, im Herbst 1987 bei den Fahrradständern am Schulzentrum, zusammen mit Peter und Alexander. Dann ging das über die Jahre ganz normal weg, bis hin zu dem Moment, als ich feststellte, dass die Luft irgendwie raus ist aus der Sache. Dass ich nur noch rauchte um zu rauchen. Dass ich eigentlich nur noch rauchte.
Das war im Frühjahr 2002.
Markus im Bielefelder Milestones irgendwann 2000
Also beschloss ich kurzer Hand, mit dem Quatsch aufzuhören. Nicht auf der Stelle, ich wusste, das würde mit mir nicht funktionieren. Bei sowas brauche ich Zeit, mich drauf einzustellen. So wurde der Abschied geplant und als endgültiger Termin der 1. Juni 2002 festgelegt. Ganz nach Allen Carr rauchte ich bis dahin weiter wie ein Irrer und drückte erst am festgesetzen Datum, kurz nach Mitternacht, meine letzte Gauloises in einen dunkelblauen Glas-Aschenbecher. Dann war Schluss! (Das dies gleichzeitig der Tag war, an dem Deutschland das erste Vorrundenspiel der WM in Japan und Südkorea bestritt, machte die Sache zwar nicht leichter, aber interessanter. So qualmten an meinem ersten Tag als „Atmer“ alle um mich herum fröhlich zum 8:0-Erfolg gegen Saudi Arabien. Und ich? Ich feierte innerlich meinen kleinen Triumph über mich selbst.)
Bis heute? Kein Rückfall. Keine Wehmut. Kein garnichts. Steffi meint, es läge daran, dass ich genauso selbstverständlich nicht rauche, wie ich geraucht habe.
Ich fand das pipileicht mit dem Aufhören. Und aus mir ist ganz bestimmt kein Anti-Raucher-Faschist geworden ist. Jeder darf und kann in meiner Gegenwart soviel rauchen kann, wie er will. Wenn's Freude macht.
Denn so richtig Spaß wird es in Zukunft sowieso nie wieder machen.
Denn heute, am 1.1.2008 ist sogar offiziell Schluss mit Rauchen in Nordrhein-Westfalen. Einen schönen Beitrag zum Thema gibt es bei einestages.de.
Also: Frohe, neues Jahr.
4 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link
Auch einen Kommentar schreiben?
Hey, ich habe auch mal 4 Jahre aufgehört und noch mal ein und nochmal ein und nochmal eins, also eigentlich 7 Jahre. Vielleicht schlag ich mal über die Stränge und höre mal 7 Jahre aufeinmal auf! Mein Termin ist auch der 1.7.08, obwohl mich der Mitarbeiter der Gadderbaumer Grillstation in die Rauchmöglichkeitzwischenwelten eingewiesen hat: am Juli 2008 dürfen Kneipen, Pommesbuden etc Unterschriften ihrer Stammkunden sammeln, wenn sie 200 zusammenbekommen, dürfen sie sich "Club" nennen und dann darf da weiter geraucht werden.
Das war echt nen langer Text,jetzt geh ich eine rauchen.....
aufgeräumt, mädels: wenn einer mit dem rauchen aufgehört hat, dann ich! und zwar im februar 2001. 2 monate vor markus.
und kurz nach mir dann markus, peter, olaf, jens, mama u.a. otto übringens nicht.
nicht zu vergessen ist der alte mann, der bereits ende 2000 aufgehört hat. und leider nicht mehr viel davon hatte :(
also: happy 2007, schmückt euch mit euren federn und lasst mich nicht rauchen.
Nein. Ich denke, der 1.7. geht glatt durch. Gespannt bin ich auf die gesellschaftlichen Auswirkungen die das mit sich bringen wird.
ich habe vor 3 jahren nach ebenfalls 15 jahren aufgehört. desto länger ich nicht rauche, desto entgifteter ist meine lunge und deto weniger ertrage ich das rauchen in den kneipen. habe gestern erfahren, dass man das in NRW das verbot auf den 1.7. verschoben hat :( ich wette das wird noch 178 mal verschoben... leider!!
Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.