Damals im Fernsehen
Was ich mich ja mittlerweile seit Tagen frage ist:
Wo liegt eigentlich „Burma“?
Früher, also gefühlt vor ein paar Tagen, da kamen Nachrichten ja immer nur im Fernsehen. Und da haben die dann immer eine schöne Karte im Hintergrund gehabt und mit Magnetschildchen draufgeschrieben, wo was ist. Da war einem geholfen.
Heute muss man sich solche Informationen ja selbst besorgen. Da bleibt man auch mal dumm da stehen. Vor allem, wenn man soviel um die Ohren hat, dass der gesamte Nachrichtenkonsum sich nur noch aus den Schlagzeilen aus dem RSS-Reader ergibt. Da fehlen einem schnell mal ein paar Infos.
Aber eben, da hatte ich mal Zeit, und da habe ich dann nachgesehen, wo das ist dieses Burma wo sie die Mönche vermöbeln. (Hier ist das. Und heisst eigentlich Myanmar. Noch was zusätzlich gelernt. Super!)
(Meine Herren, das ist Web2.0! Das ist das Mitmach-Internet! Da wird man noch gefordert! Und wenn sich gaaanz viele Web2.0'ler treffen, dann wird sogar im echten Leben noch „Flagge“ gezeigt. (Ob die eigentlich alle wissen, wo Burma überhaupt liegt.))
Aber: Worum geht es eigentlich bei dem Krawall in Burma?
Das schaue ich mal am Dienstag nach. Vielleicht.
Vielleicht ziehe ich dann auch ein rotes T-Shirt an. Oder ein gelbes. Das muss ich noch überlegen, was auf der Bühne am besten aussieht. Beim Mitmach-Lesen.
0 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link
Auch einen Kommentar schreiben?
Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.