Nennen wir es „Live-Poetry” ...

Hast du bislang immer geglaubt, eine Lesung wäre ein hölzener Tisch mit einem Wasserglas drauf und einem arrogant melancholisch dreinblickendem Theaterschauspieler ohne Engagement der monoton irgendeinen vergessenen Dichter rezitiert?

„[...] Du hattest gedacht, sie würden lachen. Sie hatten gedacht, du würdest still sitzen bleiben, ihnen was schönes vorlesen. Sie haben dich aus ihrer intellektuellen Kuschelecke angestarrt, als wärst du geisteskrank. Keiner hat geklatscht. Du bist verwelktes Espenlaub. [...]” (aus 8 Minuten)

Ist das nicht ein wenig „1966“? Heute brauchen wir keine Tische und bestimmt kein Wasser mehr. Wir stellen uns hinter das Mikro, eine Flasche BECKs in der einen, unsere zerfledderten Manuskripte in der anderen Hand unterhalten wir unser Publikum sagenhafte 90 Minuten.

Nehmen sie mit und lassen sie teilhaben. Schreien auch mal rum oder sind ganz still. Sind in der Mitte des Ganzen und lassen niemanden außen vor. Regen zum Lachen an und schämen uns auch nicht, auf der Bühne zu weinen.

Wir kommen alleine, zu zweit oder auch gleich mit dem ganzen Wortpalast.

Falls auch du Interesse hast, irgendeine Veranstaltung damit aufzupeppen, schreib' mir einfach eine E-Mail mit ein paar Infos an markus@freise.de oder ruf mich an. Wir reden dann mal drüber.

Dieser Eintrag ist vom 29.06.2007 und gehört zu: ...
0 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link

Auch einen Kommentar schreiben?

* wird nicht veröffentlicht.

Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.

Features:

Texte von Markus Freise zum herunterladen

Weitere Beiträge:

>>> Alle Beiträge

Aktuelle Kommentare:

Sherry @ Linktipp der Woche: Die logische Konsequenz

Jean @ Fotos von der „Lass uns Feinde sein“-Premierenfeier

Brandi @ Archiv

Jaxon @ Lost in Eichstätt

Trixie @ Archiv

Weblog-Themen

Es gibt Beiträge zu den folgenden Themen. Für eine entsprechende Liste einfach anklicken.

...

Was ich mir wünsche:

RSS-Feed

 Feed abonnieren

 Full-Feed abonnieren

Add to Google Reader or Homepage

Powered by FeedBurner

Technorati Profil

MySpace Profil

XING Profil

Featured on Talentarena

Dies Weblog wird mit web'ing betrieben. Dem duften CMS von code-x, das so viel mehr noch kann.